Suche

Programm

Gerd Herziger Session

Donnerstag, 23. April 2026, Raum: Europa

Neue Perspektiven für Laser in Wissenschaft und Industrie

Moderator: Dr. Jochen Stollenwerk, Fraunhofer ILT, Aachen (D)

UhrzeitTitelReferent
8:30-
8:50
Begrüßung und EröffnungDr. Jochen Stollenwerk,
Fraunhofer ILT, Aachen (D)
8:50-
9:10
Die nächsten Herausforderungen für Hochintensitätslaser in Wissenschaft und IndustrieDamien Buet,
Amplitude Laser Group, Pessac (F)
9:10-
9:30
TBDTrevor D. Ness,
IPG Photonics Corporation,
Marlborough (USA)
9:30-
9:50
Mit Licht gestalten: Photonen auf dem Weg von der Forschung bis zur industriellen AnwendungDr. Christopher Dorman,
Coherent Corp., Santa Clara (USA)
9:50-
10:10
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der LasertechnikDr. Hagen Zimer,
TRUMPF Lasertechnik SE, Ditzingen (D)
10:30-
11:10
PAUSE –
Besuch der konferenzbegleitenden Ausstellung
11:10-
11:30
The Sky is the Limit – Entwicklungspotenzial der Lasertechnik für den potenziellen Einsatz der Trägheitsfusion in der Energietechnik (TBD)Prof. Constantin Häfner,
Fraunhofer-Gesellschaft e.V., München (D)
11:30-
12:30
DiskussionsrundeDr. Hagen Zimer, Dr. Christopher Dorman, Trevor D. Ness, Damien Buet, Prof. Constantin Häfner

Moderation: Dr. Jochen Stollenwerk, Fraunhofer ILT, Aachen (D)