Suche

Zum 13. Mal trafen sich Laserhersteller und Laseranwender unterschiedlicher Branchen auf dem alle zwei Jahre stattfindenden AKL – International Laser Technology Congress treffen. Mit rund 520 Teilnehmenden, 85 Referenten und 44 Firmen auf der konferenzbegleitenden Sponsoren-Ausstellung hat sich der AKL in Europa als führendes Forum für angewandte Lasertechnik in der Produktion etabliert.

Die Europäische Kommission, der Arbeitskreis Lasertechnik e.V., das European Laser Institute und OptecNet sowie die Industrieverbände SPECTARIS, VDA, VDMA, VDI und das European Photonics Industry Consortium EPIC, unterstützten das Forum als ideelle Träger.

Tagungsort

Konferenz
EUROGRESS
Conference Center Aachen
Monheimsallee 48, 52062 Aachen
www.eurogress-aachen.de
Anfahrt: Eurogress Aachen

Lasertechnik Live
Im Fraunhofer ILT
Steinbachstr. 15, 52074 Aachen
5. Mai 2022 | 16.30 – 19.30 h
Shuttle Transfer vom Eurogress zum Fraunhofer ILT

Abendveranstaltungen
(separate Anmeldung erforderlich)
4. Mai 2022 | 19.00 – 23.00 h
Dinner mit Verleihung des „Innovation Award Laser Technology 2020 und 2022“
Krönungssaal Rathaus Aachen, Markt, 52062 Aachen

5. Mai 2022 | 20.00 – 23.00 h
Networking mit Imbiss im Eurogress Conference Center

Einlass zu Lasertechnik Live und den jeweiligen Abendveranstaltungen wird ausschließlich bei vorherigem Check-In im Eurogress gewährt.

Bitte beachten Sie die für die Veranstaltung geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen zum Coronavirus. Bei weiteren Fragen können Sie jederzeit die Corona-Hotline unter akl-corona.support@ilt.fraunhofer.de kontaktieren.

Änderungen vorbehalten.

Vorträge

85 Referenten

Lasertechnik Live - 5. Mai 2022

Eine große Auswahl an Vorführungen und Exponaten im Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und bei Firmen des Anwenderzentrums.

Konferenzbegleitende Ausstellung - 4.-6. Mai 2022

Laser-, Komponenten und Systemhersteller präsentieren sich auf der konferenzbegleitenden Ausstellung

Innovationsaward

Der mit 10.000 Euro dotierte »Innovation Award Laser Technology« wird vom Arbeitskreis Lasertechnik e.V. und dem European Laser Institute ELI alle zwei Jahre als europäischer Wissenschaftspreis verliehen. Der Preis richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Projektgruppen, deren Fähigkeiten und Engagement zu einer herausragenden Innovation auf dem Gebiet der Lasertechnik geführt haben. Die abgeschlossenen wissenschaftlichen und technologischen Arbeiten sollen sich im Kern mit der Nutzung und Erzeugung von Laserlicht zur Materialbearbeitung befassen und haben bereits zu einem belegbaren wirtschaftlichen Nutzen geführt. Mit dem »Innovation Award Laser Technology« wird ein besonderes Augenmerk auf den Übergang von der anwendungsnahen Wissenschaft in die betriebliche Praxis gerichtet.

Die Preisverleihung findet bei der Festveranstaltung des International Laser Technology Congress AKL im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.

Weitere Informationen unter:
www.innovation-award-laser.org

Ideelle Träger